Originaltitel: Pankot ne e mrtov
Mirsa ist der ehemalige Sänger einer einst populären aber mittlerweile aufgelösten Punkband aus Mazedonien. Jetzt ist er 40 Jahre alt, lebt noch bei seiner Mutter und verkauft ab und zu Drogen für den albanischen Dealer Gzim, der ihm eines Tages einen Vorschlag unterbreitet: Für das Konzert einer Nichtregierungsorganisation zur Förderung des Multikulturalismus in der mehrheitlich von Albanern bewohnten Stadt Denbar soll Mirsa seine alte Punkband wieder aufleben lassen. Mirsa ist von der Idee begeistert und versucht, die mittlerweile über den gesamten Balkan verstreuten Bandmitglieder ausfindig zu machen und zur Wiedervereinigung zu bewegen. Im Laufe des Konzerts wird allen klar, dass Mazedonien noch immer ein Land voll ethnischer Spannungen ist.
Laut Regisseur der erste Film, der sich mit den stärker werdenen nationalistischen Tendenzen in Mazedonien beschäftigte.
Genre: Schwarze Komödie/Road Movie/Drama
Land/Jahr: Mazedonien/2011
Laufzeit: 104 Minuten
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby 5.1
Sprache: Mazedonisch, Serbisch, Albanisch und Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Serbisch, Slowenisch, Albanisch, Tschechisch, Bulgarisch, Mazedonisch
Drehbuch & Regie: Vladimir Blazevski
Kamera: Dimo Popov
Film-Webseite: http://pankfilm.mk